Die Welt zum ersten Mal zu entdecken und zu erkunden, ist anstrengend. Und genau das erlebt Ihr Baby jeden Tag. Kein Wunder, dass es einen Großteil seiner Tage und Nächte schlafend verbringt: Sein Gehirn braucht Zeit, um die zahlreichen Reize zu verarbeiten, die seine Augen aufnehmen, damit es sich optimal entwickeln kann. Tatsächlich verbringt ein Säugling 15 bis 20 Stunden seiner täglichen Zeit mit Schlafen. Daher ist es entscheidend, dass die Matratze, auf der es ruht, von ausgezeichneter Qualität ist, um Komfort und Sicherheit während der Nickerchen zu gewährleisten.
Um die richtige Größe der Matratze für Ihr Baby auszuwählen, sollten Sie sich an der Größe des Babybetts, der Wiege oder der Tragetasche orientieren, die Sie gekauft haben. Bei Kauf-unique finden Sie Babymatratzen in verschiedenen Größen, von den Standardmaßen 60 × 120 cm und 70 × 140 cm bis hin zu 90 × 200 cm.
Die Festigkeit der Babymatratze ist eines der wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten – und das wegen der speziellen Physiognomie Ihres Kindes. Die Muskeln Ihres Säuglings sind nämlich noch nicht voll entwickelt, das gilt vor allem für die Muskeln im Nacken und Hals, die den Kopf Ihres Kindes noch nicht stützen können. Das ist übrigens auch der Grund, warum Sie den Kopf Ihres Neugeborenen immer stützen müssen. Die Matratze sollte außerdem in der Lage sein, den Kopf des Babys zu tragen, ohne sich zu verformen. Deshalb ist es ratsam, eine feste Matratze zu wählen.
Eine feste Babymatratze wird besonders wichtig, wenn Ihr Baby im Schlaf mobiler wird und sich auf den Bauch drehen kann: Sie verhindert, dass das Gesicht in die Matratze gedrückt wird, und sorgt dafür, dass es weiterhin frei atmen kann.
La fermeté du matelas de votre bébé est l'un des critères les plus importants à prendre en compte lors de l'achat du matelas de votre bébé, et ce, en raison de sa physionomie. En effet, les muscles de votre nourrisson ne sont pas complètement développés, c'est notamment le cas de ceux de sa nuque et de son cou qui sont encore incapables de soutenir la tête de votre enfant. C'est d'ailleurs pour cette raison que vous devez tout le temps soutenir la tête de votre nouveau-né. Le matelas doit également être capable de supporter la tête de votre bébé sans se déformer, c'est pourquoi il est conseillé de choisir un matelas ferme.
Die Dicke der Babymatratze ist beim Kauf zwar weniger wichtig, dennoch sollte die Höhe mehr als 10 cm betragen. Worauf es wirklich ankommt, ist die Dichte der Matratze. Wie bereits erwähnt, sollte die Matratze fest sein, was bedeutet, dass die Dichte der Polsterung relativ hoch sein muss. Empfohlen wird eine Dichte zwischen 20 und 30 kg/m³.
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Wahl einer Babymatratze ist die Füllung – genauer gesagt das Material, aus dem sie besteht. Es wird empfohlen, Matratzen aus Naturfasern zu wählen, die frei von chemischen Substanzen sind, wie Wolle, Kokosfasern oder Naturlatex. Diese Materialien sind hypoallergen, milbendicht, isolierend und temperaturregulierend. Sie sorgen außerdem für eine gute Belüftung der Matratze Ihres Babys und ermöglichen eine gute Hygiene.
Um die Sauberkeit des Babybetts zu gewährleisten, die manchmal durch übervolle Windeln beeinträchtigt werden kann, sind Matratzen mit abnehmbarem und maschinenwaschbarem Bezug eine praktische Wahl.
Damit der Komfort und Schlaf Ihres Babys auch im Urlaub nicht zu kurz kommen, sollten Sie in eine Reisematratze investieren. Diese ist zwar dünner als eine klassische Babymatratze, bietet Ihrem Baby aber dennoch die nötige Unterstützung für seine Nickerchen. Da sie faltbar ist, lässt sie sich problemlos überallhin mitnehmen.
Bestellen Sie Ihre hochwertige Babymatratze zu einem günstigen Preis bei Kauf-unique. Dank der Expresslieferung erhalten Sie sie schon in wenigen Tagen. Einfacher und schneller geht es nicht!
Entdecken Sie auch: