Ein Badezimmer einrichten? Mit ein wenig Kreativität verwandeln Sie diesen Raum ganz einfach in eine Oase der Ruhe. Verkleidungen, Beleuchtungen, Möbel, Accessoires: Vente-unique gibt Ihnen 6 Tipps für eine praktische Badezimmereinrichtung, die zu Ihnen passt!
Beginnen wir mit der Wandverkleidung! Diese sollte natürlich feuchtigkeitsbeständig, aber auch leicht zu reinigen sein. Außerdem sollte sie zum Stil passen, den Sie Ihrem Badezimmer verleihen möchten. Wählen Sie aus verschiedenen Wandverkleidungen, um die Einrichtung nach Ihrem Geschmack zu gestalten.
Wandfliesen sind robust, wasserbeständig und einfach zu pflegen. Sie sind in verschiedenen Formaten und Optiken erhältlich: Betonimitation, Steinoptik, Holzimitation, Marmoroptik, einfarbig, mit Relief usw.
Entscheiden Sie sich für große Fliesen, um Ihr y Badezimmergrößer wirken zu lassen. Was den Stil angeht, finden Sie unter diesen Beispielen bestimmt das Richtige:
Hier ist eine Lösung, die sowohl schnell als auch ästhetisch ist! Wandpaneele aus PVC oder Acryl sind eine Alternative zu Fliesen. Sie sind leicht, schnell zu installieren, wasserdicht und in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich. Bei der Gestaltung Ihres Badezimmers sollten Sie z. B. Paneele in Stein- oder Holzoptik bevorzugen.
Verwenden Sie eine feuchtigkeitsbeständige Acrylfarbe, um den Wänden einen frischen Anstrich zu verleihen. Möchten Sie den Raum optisch vergrößern und für mehr Helligkeit sorgen? Wählen Sie eine satinierte Farbe mit hellen Farbtönen.
Vinyltapeten sind leicht anzubringen und erschwinglich. Sie sind in einer Vielzahl von Mustern und Texturen erhältlich, um Ihrem Badezimmer Stil zu verleihen. Dank seiner Wasserfestigkeit eignen sie sich auch für eine Nasszelle.
Ambiente-Tipp: Bringen Sie an einer Wand eine Tapete mit einem tropischen oder geometrischen Motiv, um Ihre Dekoration dynamischer zu gestalten.
Moderner, minimalistischer Look? Hier sind Sie richtig! Wählen Sie gewachsten Beton, der einfach zu reinigen ist und eine glatte Oberfläche hat, die nach dem Auftragen eines Lacks wasserdicht ist. Entscheiden Sie sich für eine wasserfeste Wandverkleidung, die einen ebenso modernen wie industriellen Touch hat.
Nach den Wänden wird nun der Boden in Ihrem Badezimmer verlegt! Für diesen Bereich, der sehr häufig Spritzwasser ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen, ein rutschfestes und pflegeleichtes Material zu wählen.
Bodenfliesen sind eine ideale Wahl, da sie sowohl strapazierfähig als auch leicht zu reinigen sind. Außerdem gibt es sie in einer Vielzahl von Stilen, wie z. B. Holzimitationen oder Betonfliesen.
Unser Tipp: Um an einen industriellen Stil zu erinnern, der zu den Möbeln oder Wänden passt, sollten Sie Fliesen in „Betonoptik“ bevorzugen.
Ein Bodenbelag aus Vinyl (PVC) ist eine kostengünstige und einfach zu verlegende Alternative. Vinyl ist in vielen Mustern erhältlich und kann Holz, Stein oder auch Fliesen nachahmen. Unser Tipp: Um Ihrem Waschraum Charakter zu verleihen, wählen Sie einen Vinylboden mit Fliesenoptik.
Wohingegen ein Badezimmerboden aus Parkett für eine warme Atmosphäre sorgt. Spezielles Badezimmerparkett wird einer speziellen Behandlung unterzogen, um so feuchtigkeitsbeständig zu sein. Darüber hinaus ist es ratsam, exotische Holzarten zu bevorzugen. Für eine raffinierte Spa-Atmosphäre können Sie einen Teak-Schichtparkettboden mit weißen Wänden kombinieren.
Ein Badezimmerboden aus Naturstein zeichnet sich durch seine Robustheit und Eleganz aus. Es ist jedoch wichtig, dass Sie nicht-poröse, flecken- und feuchtigkeitsresistente Steine wählen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Unser Tipp: Das Verlegen von hellem Marmor sorgt für ein luxuriöses Aussehen, besonders wenn er mit goldenen oder silbernen Dekorelementen kombiniert wird.
Mit einer gut gewählten Beleuchtung wird Ihr Badezimmer noch praktischer und angenehmer. Dazu ist Folgendes erforderlich:
Bei der Einrichtung Ihres Badezimmers ist die Sicherheit der Benutzer oberstes Gebotwerden.. Halten Sie die elektrischen Normen NF C 15-100 ein, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Unser Tipp: Installieren Sie einen wasserdichten IP44 (oder höher) LED-Spot mindestens 60 cm von Ihrer Badewanne oder Dusche entfernt.
Die Badezimmermöbel sollten an den verfügbaren Platz angepasst sein. Sie müssen auch den Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit genügen und gleichzeitig für Stil und ausreichend Stauraum sorgen. Gehen Sie schrittweise vor.
Hier finden Sie einige gut umsetzbare Ideen, um Ihr Badezimmer mit praktischen und ästhetischen Accessoires einzurichten.
Ein beheizter Handtuchhalter, der als Zusatzheizung verwendet wird, ermöglicht es Ihnen sowohl, stets trockene und kuschelige Handtücher zu genießen, als auch Ihren Raum zu beheizen. Außerdem können Sie für noch mehr Komfort einen optional beheizbaren Wandhandtuchhalter aus gebürstetem Edelstahl anbringen.
Ein Spiegel mit LED-Beleuchtung wiederum ist und bleibt sehr praktisch für ein gründliches Abschminken oder eine gründliche Rasur. Denn er bietet eine bessere Übersicht und optimalen Bedienungskomfort. Lassen Sie sich also von einem Modell mit einem markanten Design verführen. Darüber hinaus sollten Sie für mehr Komfort im Alltag einen beschlagfreien Spiegel mit Hintergrundbeleuchtung wählen, die sich in der Intensität verändern lässt.
Ein Seifenspender an der Wand ist ein hervorragendes, platzsparendes Accessoire am Waschbecken. Für eine hygienischere und praktischere Verwendung wählen Sie einen Spender aus rostfreiem Stahl mit Infrarotsensor, der jedweden Kontakt vermeidet.
Was die Aufbewahrung angeht, sind Weidenkörbe im Bohème-Stil oder aus Kunststoff unverzichtbare Accessoires für Ihre Kosmetika oder die Schmutzwäsche der Familie. Denken Sie außerdem für eine warme und harmonische Dekoration daran, Weidenkörbe unter Ihren Waschtisch zu stellen.
Und feuchtigkeitsresistente Pflanzen wie Farne sind ideal für ein Badezimmer. Denn sie vertragen sowohl Wasser als auch wenig Licht gut. Um Ihrem Raum einen natürlichen Touch zu verleihen, stellen Sie einfach einen Minifarn in Fensternähe auf.
In puncto Sicherheit ist eine rutschfeste Badematte unerlässlich, um Stürze und Ausrutschen beim Verlassen der Dusche oder der Badewanne zu vermeiden. Sie ist ein unverzichtbares Badezimmer-Accessoire, das allen Bewohnern sowohl Sicherheit als auch Komfort garantiert. Die Investition in einen schnell trocknenden und somit effektiveren Mikrofaserteppich lohnt sich.
Schließlich sind Kleiderhaken und Bademantelhalter weiterhin nützlich, um Handtücher, Bademäntel oder Kleidungsstücke aufzuhängen und bieten so eine praktische und organisierte Aufbewahrungsmöglichkeit.
Eine Badezimmereinrichtung umfasst auch den Aspekt der Dekoration. Wählen Sie neutrale und beruhigende Farbtöne für eine Zen-Atmosphäre. Gönnen Sie sich einen Mix aus Materialien wie Holz, Metall und Glas. Nutzen Sie die Kraft von Spiegeln, um das Licht zu reflektieren und Ihren Wasserraum optisch zu vergrößern.
Wählen Sie aus verschiedenen Einrichtungsstilen. Für einen natürlichen Look sollten Sie Holz, Stein, Pflanzen und rohe Materialien bevorzugen, die diesem Anspruch gerecht werden. Zu einem modernen Stilpassen klare Linien, neutrale Farbtöne in Verbindung mit minimalistischen Accessoires. Beton gemischt mit Metall und dunklen Farbtönen verleiht Ihrem Badezimmer einen eher industriellen Look. Was aktuelle Trends anbelangt, liegt Vintage definitiv im Trend. Hierfür werden Retro-Möbel, geometrische Muster sowie Pastellfarben verwendet. Es ist auch möglich, Ihr Badezimmer individuell nach Ihren Vorstellungen zu gestalten, indem Sie Farben mischen, das Innere mit Altgegenständen dekorieren und originelle Muster einfügen.
Angesichts der Zeit, die Sie im Badezimmer verbringen, sollten Raumoptimierung und Ästhetik nicht zu kurz kommen. So wird daür gesorgt, dass Sie sich in Ihrem Badezimmer wohl und entspannt fühlen und gleichzeitig seine Reinigung erleichtert wird. Befolgen Sie unsere Tipps, um diese Oase der Ruhe zu genießen, die genau zu Ihnen passt.
Entdecken Sie auch: